Harmonie auf Rädern
Musik und Klang Therapie

Musik Therapie für Erwachsene und Kinder 


Einschränkungen und Voraussetzungen für Ihre Musiktherapie-Praxis:

  • Da Ich keine zusätzliche Ausbildung haben, darf Ich keine Klienten betreuen, die sich in ärztlicher Behandlung befinden.
  • Für Ihre Musiktherapie-Sitzungen benötigen wir einen Raum, in dem wir ungestört von äußeren Umständen arbeiten können. Bei Ihnen zuhause 

 

Zielgruppe und Offenheit:

  • Musiktherapie ist für alle Menschen geeignet, unabhängig von Erfahrung mit Instrumenten.
  • Auch wenn es am Anfang ungewohnt sein kann, ein Instrument in die Hand zu nehmen, gibt es kein "richtig" oder "falsch".


Wirkungsweise:

  • Durch den Einsatz von Instrumenten können Gefühle Ausdruck finden und besser verstanden werden.
  • Entscheidend für den Erfolg der Musiktherapie ist die Offenheit und Bereitschaft der Teilnehmer, sich darauf einzulassen.
  • Mit der richtigen Herangehensweise können so tiefe Heilungsprozesse angestoßen werden.

 


Erwachsene:

  • Bei einem Erstgespräch mit erwachsenen Klienten werden gemeinsam deren Bedürfnisse und Ziele für die Musiktherapie besprochen.
  • In den Sitzungen werden neben psychotherapeutischen Gesprächen auch Methoden wie aktives Musizieren, Musikrezeption oder Systemische Aufstellungen eingesetzt, um Gefühle zu verbalisieren und zu verklanglichen.
  • Die Therapie ist individuell auf jeden Klienten abgestimmt und soll ihm helfen, Zugang zu tiefen Gefühlen und Bedürfnissen zu finden.


Kinder:

  • Bei Kindern liegt der Fokus darauf, ihnen Instrumente spielerisch näherzubringen und ihre persönliche Entwicklung sowie Freude am Musizieren zu fördern.
  • Ich führe die Kinder an die Instrumente heran, ohne sie jedoch klassisch zu unterrichten. Stattdessen ermöglichen Ich ihnen, die Instrumente frei zu entdecken und auszuprobieren.
  • Durch das Spiel mit Klängen und Rhythmen können Kinder ihre Emotionen ausdrücken und wichtige Fähigkeiten für ihre persönliche Entwicklung aufbauen. 






E-Mail
Anruf